Oberbürgermeisterkandidat für Neubrandenburg
Als geborener Neubrandenburger bin ich mit meiner Heimatstadt sehr verbunden. Mir ist wichtig, wie sich Neubrandenburg zukünftig entwickelt. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten. Ich mag die Menschen hier. Viele kenne ich. Ich weiß, wie wir „ticken“.
Politik passiert nicht nur im Rathaus – sie muss dort sein, wo die Menschen leben! Ich werde regelmäßig in allen Stadtteilen Neubrandenburgs vor Ort sein, um zuzuhören, nachzufragen und gemeinsam Lösungen zu finden. Ihre Sorgen, Ideen und Wünsche sind mir wichtig – sie sind mein Auftrag, denn nur im direkten Austausch kann echte Politik für die Menschen entstehen. Neubrandenburg hat mit mir einen Oberbürgermeister, der nicht nur entscheidet, sondern auch zuhört. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Stadt gestalten und immer noch besser machen!
Sicherheit ist mehr als eine Statistik – es ist das Gefühl, sich jederzeit frei und unbesorgt bewegen zu können. Ich setze mich dafür ein, dass Polizei und Ordnungsamt präsenter sind, damit sich jeder sicher fühlt, egal ob auf dem Marktplatz, in der Oststadt oder im Reitbahnviertel. Beleuchtete Straßen, saubere Plätze und konsequentes Vorgehen gegen Vandalismus und Kriminalität gehören dazu. Neubrandenburg soll eine Stadt sein, in der Kinder unbeschwert spielen und Senioren ohne Angst nach Hause gehen können. Gemeinsam machen wir unsere Stadt wieder zu einem Ort, an dem sich alle sicher fühlen!
Innenstadt beleben – Pläne endlich umsetzen!
Unsere Innenstadt soll wieder ein lebendiger Ort des Lebens und der Begegnung werden. Dafür müssen wir die lange geplanten Projekte endlich realisieren. Der geplante Hotel-Neubau ist ein wichtiger Schritt, um Neubrandenburg für Touristen und Geschäftsleute attraktiver zu machen. Das Kaufhof-Gebäude darf nicht länger brachliegen – ich werde mich dafür einsetzen, dass es vorangeht und im Sinne der Planungen wieder genutzt und mit neuem Leben gefüllt wird.
Auch die Rückseite des Marien Carrée soll zu einem Ort werden, an dem unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger Unterstützung und ein Zuhause finden. Hier entsteht ein generationenfreundliches Zentrum, das den Bedürfnissen unserer Stadtgesellschaft gerecht wird.
Den Marktplatz mache ich mit Pflanzen grüner und freundlicher.
Eine erfolgreiche Stadtentwicklung braucht Platz für Unternehmen. Doch aktuell gibt es in Neubrandenburg keine freien Gewerbegebiete mehr. Das ist ein klarer Auftrag für die nächsten Jahre: Wir müssen neue Flächen erschließen. Als Oberbürgermeister werde ich alles daran setzen, dass Unternehmen sich hier ansiedeln und wachsen können. Nur mit starken Betrieben schaffen wir Arbeitsplätze und sichern den Wohlstand unserer Stadt. Erfolgreiche Unternehmen sind eine Basis für eine starke Stadt, die auch finanzielle Möglichkeiten hat.
Wer zur Zeit in Neubrandenburg ein eigenes Haus bauen möchte, hat keine Auswahl. Es braucht mehr Bebauungspläne.
Das Gelände der ehemaligen Justizvollzugsanstalt auf dem Lindenberg bietet eine einmalige Chance, neuen Wohnraum zu schaffen. Hier können zum Beispiel sozialer Wohnungsbau und Eigenheime entstehen – ein wichtiger Beitrag, um den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. Dabei wird auch die besondere Geschichte dieses Ortes würdig berücksichtigt. Es muss dort natürlich einen Ort des Gedenken geben. Zusammen mit der Stadtvertretung bringe ich das auf den Weg.
Neubrandenburg muss eine Stadt sein, in der sich alle Generationen zuhause fühlen – vom Kita-Kind bis zum Senior. Ich setze mich für eine gute medizinische Versorgung, wohnortnahe Pflegeangebote und barrierefreie Wege ein. Gleichzeitig brauchen junge Familien gute Kitas und Schulen sowie sichere Spielplätze. Eine gerechte Stadtpolitik denkt an alle – denn nur wenn wir füreinander da sind, bleibt Neubrandenburg lebenswert für die Zukunft!
Vereine sind der Klebstoff unserer Gesellschaft – sie verbinden Generationen, schaffen Freundschaften und geben Halt. Wenn im Fußballspiel ein Tor fällt, liegen sich Migranten und Einheimische in den Armen – das ist gelebte Integration! Kultur und Sport stärken unser Miteinander, machen unsere Stadt lebendig und geben Menschen eine Heimat. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Vereine auch in Zukunft Unterstützung bekommen, Sportstätten gepflegt werden und kulturelle Angebote für alle erreichbar bleiben. Eine starke Stadt braucht starke Gemeinschaften – und die entstehen genau hier - in der Mitte unserer Gemeinschaft!
Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Stadt. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, weiter in unsere Schulen zu investieren. Die Grundschulen West, Süd und auf dem Datzeberg sanieren wir bzw. bauen wir - wie geplant - neu, um modernen Unterricht und beste Bedingungen für unsere Kinder zu gewährleisten. Bildung ist der Schlüssel für eine gute Zukunft – und hier dürfen wir nicht nachlassen. Schon John F. Kenndy wusste: Es gibt nur eines, was teurer ist, als Bildung, keine Bildung!
Behördengänge sind kein Hindernislauf! Ich setze mich für eine Verwaltung ein, die digital, effizient und bürgernah arbeitet – ohne dass der Mensch hinter Formularen verschwindet. Moderne Technologien sollen Abläufe erleichtern, nicht den persönlichen Kontakt ersetzen. Ob online oder am Schalter: Jeder Bürger und jedes Unternehmen braucht eine schnelle, verständliche und freundliche Verwaltung. Neubrandenburg bietet Service, der funktioniert – digital, aber immer auch mit Emphatie!
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.